Dem Volk auf's Maul geschaut
Als Germanist und Kulturwissenschaftler habe ich früh damit begonnen vor allem für die Deutsche Welle verschiedene Formen von Sprachkursen zu verfassen. Zum einen geht es hier darum, die Vielfalt der deutschen Sprache zu zeigen, zum anderen Redewendungen und Sprichwörter zu erklären, und das vor allem auf unterhaltsame Weise. Hören Sie selbst.
Treue
Ewige Treue schwören sich Liebende vor dem Traualtar, zur Treue verpflichtet ist der Beamte gegenüber dem deutschen Staat und Gesetz. Treue ist also eine hochgeschätzte Eigenschaft. Nur Tomaten sind nicht so. Anhören
Kulinarisches
"Liebe geht durch den Magen" sagt ein
altes Sprichwort. Vielleicht liegt es also an den Kochkünsten mancher Menschen, dass wir sie zum Fressen gern haben. In die Pfanne gehauen werden wir allerdings nicht so gern. Anhören
Süßlich, scharf und kühl -
was Worte alles sein können
Süße Früchte, scharfe Gewürze, kühle Getränke. Gibt's hier und heute alles nicht. Dafür aber jede Menge Worte, die süß, scharf und kühl sind - und noch vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen ...
Anhören
Vereinsmeierei
In Deutschland entstanden Vereine im 18. Jahrhundert. Jeder kann einen gründen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt werden. Bei den Aktivitäten gilt: Alles ist möglich! Vom Taubenzüchter- bis zum Hunnenverein. Anhören