Minidrama
Dramolette schreibe und vertone ich seit vielen Jahren. Sie ergänzen meine Palette von investigativen Beiträgen und Features um eine weitere originelle Form. Dramolette vermitteln in unterhaltsamen Dialogen Information über Produkte, gesellschaftliche Strukturen und persönliche Charaktere. So erlebt in "Das Kulinarische Tribunal" ein Gourmet den Alptraum, sich vor Vegetariern und Veganern rechtfertigen zu müssen. In "La Sauce" suchen die größten Köche der Geschichte nach der perfekten Sauce. Und in "Wellnepp" werden die Auswüchse des Wellnessbooms dargestellt.
Kulinarisches Tribunal
Heinz ist ein leidenschaftlicher Gourmet und Genießer. Nach dem Genuss eines reichhaltigen Menus hat er einen Alptraum. Er muss sich vor einem kulinarischen Tribunal für seine Ess-Lust rechtfertigen. Zunächst ergreift die Fraktion der Vegetarier das Wort der Anklage, dann sprechen die Veganer, die gleichzeitig auch ihre Vegetarierkollegen wegen mangelnder Konsequenz angreifen. Ein Chor skandiert ideologische Parolen. Der Verteidiger bemüht sich zu vermitteln. Rettung bringt allein Heinz' Ehefrau, die ihren Mann mit heftigem Rütteln aus dem Alptraum befreit.
La Sauce
Eine kleine akustische Suche nach der perfekten Sauce. Francois Pierre la Varenne wird 1618 geboren. Er soll die Béchamel-Sauce und vieles mehr erfunden haben. La Varenne bittet in einem imaginären Gespräch die größten Köchen der Geschichte, Marie-Antoine Carême und Auguste Escoffier um Hilfe, weil er kurz vor seinem Tod von einer wunderbaren Sauce geträumt hat, aber ihren Zutaten nicht auf die Spur kommt. Es entspinnt sich ein Streitgespräch, bei dem sich die Charaktere und Stile der Großmeister offenbaren.
Wellnepp
Früher ging es um Gesundheit und Erholung, heute dreht sich alles um Wellness. Der Begriff ist beliebig dehnbar. Mit ihm werden Skiurlaube ebenso angeboten wie Tee- und Joghurtsorten. Die Wellnessbranche erlebt einen langfristigen Boom und bringt alles Mögliche und Unmögliche auf den Markt. Immer mit der Botschaft: mit unserem Produkt fühlen Sie sich wohl. In einer inszenierten Zusammenstellung von Herstellerversprechen und Sachinformationen zeigt sich: die beste Karikatur ist immer noch die Realität selbst.